Verhandlung: Künstliche Intelligenz in der Verhandlungswelt

Wie KI Verhandlungsstrategien verändert Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Geschäftswelt und revolutioniert auch Verhandlungsstrategien. In Zukunft wird eine professionelle Verhandlung ohne Unterstützung durch KI die Ausnahme sein. Datengetriebene Entscheidungen: KI analysiert riesige Datenmengen in Echtzeit und ermöglicht fundierte Entscheidungen basierend auf historischen Daten, Marktanalysen und Verhaltensmustern. So können Verhandlungsstrategien optimal […]

Verhandlung Win-Win

Wie man in einer Verhandlung nachhaltige und wertschöpfende Lösungen schafft In der heutigen Geschäftswelt sind erfolgreiche Verhandlungen unerlässlich. Doch das Ziel sollte nicht nur darin bestehen, den größten Vorteil für sich selbst herauszuschlagen, sondern nachhaltige und wertschöpfende Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Hier kommt das Konzept der Win-Win-Verhandlungen ins Spiel. […]

Erfolgreiche Verhandlungen mit Teams

Tipps und Tricks für den digitalen Raum In der heutigen Geschäftswelt sind Verhandlungen über Videokonferenzen zur Norm geworden. Insbesondere die Nutzung von Microsoft Teams bietet viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. Hier sind einige bewährte Tipps, um Ihre Verhandlungen über Teams effektiv und erfolgreich zu gestalten. 1. Vorbereitung ist der Schlüssel Wie bei jeder Verhandlung […]

Die Kunst des Jahresgesprächs im Konsumgüterbereich

Eine Strategie in drei Phasen Im dynamischen Feld der Konsumgüter und Markenartikel ist das Jahresgespräch ein entscheidender Moment, der über den zukünftigen Kurs einer Geschäftsbeziehung entscheidet. Es ist ein Tanz aus Worten und Strategien, der weit über das bloße Verhandeln von Zahlen hinausgeht. Um in diesem entscheidenden Dialog zu bestehen, ist es essenziell, sich in […]

Verhandlungstipp: Die Kunst der Konfliktbewältigung

Emotionales Verhandeln Konflikte gehören zum Arbeitsleben dazu, und wie wir mit ihnen umgehen, kann einen entscheidenden Einfluss auf unseren Erfolg haben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine externe Verhandlung oder ein internes Meeting handelt. Emotionales Verhandeln ist eine Fähigkeit, die es uns ermöglicht, Konflikte konstruktiv zu lösen und dabei die Identität, […]

Verhandlungstipp: Die Macht der Fragen in Verhandlungen

Die vier Bereiche des Infoaustausches In der Welt der Geschäftsverhandlungen ist die Kunst der Kommunikation ein entscheidender Faktor für Erfolg. Es geht nicht nur darum, was Sie sagen, sondern auch darum, wie Sie es sagen und was Sie bewusst ungesagt lassen. Dieser Leitfaden beleuchtet vier Kernbereiche des Infoaustausches. Informationen einholen Der erste Schritt zu einer […]

Verhandlungstipp: Umgang mit Internationale Verhandlungskulturen

Information zum Thema verhandeln mit Verhandlungspartner anderer Kulturen Wenn es um internationale Geschäftsverhandlungen geht, spielt das kulturelle Verständnis eine entscheidende Rolle. Deutsche werden oft für ihre Zuverlässigkeit und Strukturiertheit im Verhandlungsprozess geschätzt, während die Bedeutung von Beziehungen und Small-Talk von Kultur zu Kultur variiert. Kulturelle Profile bei internationalen Verhandlungen 1. Sachorientierung vs. Beziehungsorientierung Im deutschsprachigen […]

Herausforderung Personalsuche bei Generation Z

Information für Personalverantwortliche und Führungskräfte Viele meiner Kunden stellt die Besetzung von offenen Stellen vor eine große Herausforderung. Soll die Stelle mit einem Mitarbeiter der Generation Z (Geburtsjahr 1997-2010) besetzt werden, verzweifeln manche Personalverantwortliche fast. Alte Motivatoren, wie z.B. Titel und Geld, haben nicht mehr die gewünschte Wirkung. Das Image des Unternehmens hat eine viel […]

Verhandlungstraining – Die Argumentationsfalle – Tipp vom Verhandlungsexperten

Vorgehensweise in Verhandlungen und Jahresgesprächen In den Jahren 2022 und 2023 wurden überproportional viele Preiserhöhungen durchgeführt. Für den Handel änderte sich die Welt! Noch vor ein paar Jahren wurden Lieferanten, die mit der „Idee“ einer Preiserhöhung beim Handel vorstellig wurden, ausgelistet und die Verhandlungen abrupt abgebrochen. Auch heute sind die Einkäufer nicht begeistert von der […]

Was sollten Sie in der Online-Verhandlung beachten?

Tipps und Tricks zum digitalen verhandeln online Hier eine Übersicht der wichtigsten Ratschläge zum Online-Verhandeln: Bereiten Sie sich gut auf die Online-Verhandlung vor. Mit Blickrichtung zur Kamera verhandeln. Ausreichende Beleuchtung. Die Rhetorik ist besonders wichtig – kurze, klare Sätze verwenden. Auf eine bildhafte Sprache, mit ausreichend emotionalen Signalen achten. Mimik wird stärker wahrgenommen. Störquellen, wie […]